Datenschutz-Bestimmungen
EINSTELLUNGEN UND COOKIES-RICHTLINIE
Allgemeine Informationen zu Cookies
Wir halten es für wichtig, dass Sie wissen, welche Cookies auf unserer Website verwendet werden und aus welchen Gründen sie verwendet werden. Unser Ziel ist es, Sie angemessen zu informieren und zu schützen sowie Ihnen das bestmögliche Erlebnis bei Ihrem Besuch auf unserer Website zu bieten.
Daher verwenden wir Cookies für den bestmöglichen Betrieb, Ihre korrekte Navigation, Verbindung und Bewegung auf den Seiten sowie für die Bereitstellung von Werbeinhalten basierend auf Ihren Interessen und Bedürfnissen.
Cookies werden auch verwendet, um zu analysieren, wie Besucher unsere Website nutzen, wie sie navigieren oder ob sie auf ein Problem stoßen, damit wir es beheben können. Alle durch diese Cookies gesammelten Informationen sind anonym und werden ausschließlich zur Verbesserung der Struktur und des Inhalts der Website verwendet.
Cookies sind kleine Informationseinheiten (Dateien) in Form von Klartext, die auf Ihrem Computer (oder auf anderen Geräten mit Internetzugang, wie einem Smartphone oder Tablet) gespeichert werden, wenn Sie verschiedene Seiten im Internet besuchen. Cookies richten auf Ihrem Computer und den darauf gespeicherten Dateien keinen Schaden an. Ohne sie wäre es unmöglich, Ihre persönlichen Präferenzen zu speichern, und jedes Mal, wenn Sie eine Website betreten, wäre es so, als ob Sie sie zum ersten Mal betreten würden. Cookies sind absolut sicher und speichern keine E-Mail-Adressen oder Telefonnummern.
Welche Cookies werden verwendet?
Unsere Website verwendet, wie alle Websites, Cookies, um reibungslos zu funktionieren und den Benutzer optimal zu bedienen. In den folgenden Tabs analysieren wir die vier verwendeten Kategorien
Unbedingt erforderlich – Unbedingt erforderliche Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unerlässlich. Mithilfe dieser Cookies können Sie die Funktionen der Website durchsuchen und nutzen, beispielsweise den Zugriff auf sichere Bereiche oder die Verwendung des Warenkorbs. Diese Cookies erkennen Ihre individuelle Identität nicht und ohne sie ist die reibungslose Funktion der Website nicht möglich.
Funktionalität/Einstellungen Cookies
Funktionalitätscookies ermöglichen es der Website, sich Ihre Auswahl wie Sprache, Währung usw. zu merken, um verbesserte und personalisierte Funktionen bereitzustellen. Sie können auch zur Bereitstellung von vom Benutzer gewünschten Diensten verwendet werden, beispielsweise zum Ansehen von Videos oder zur Nutzung sozialer Medien. Diese Cookies können die Surfaktivitäten auf anderen Websites nicht verfolgen. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, kann die Leistung und Funktionalität unserer Website beeinträchtigt sein und Ihr Zugriff auf deren Inhalte kann eingeschränkt sein. Beispielsweise werden Sie bei jedem Klick auf die Seite immer wieder nach Ihrem Benutzernamen und Passwort gefragt.
Statistik-Cookies
Hierbei handelt es sich um Cookies, die auswerten, wie Besucher die Website nutzen (z. B. welche Seiten sie am häufigsten besuchen und ob sie Fehlermeldungen von Websites erhalten). Diese Cookies werden zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung der Leistung einer Website verwendet.
Cookies-Marketing
Targeting- und Werbe-Cookies sammeln Informationen über Ihre Aktionen auf der Website. Der Zweck besteht darin, Informationen wie die Anzahl der Besucher, die Anzahl der aufgerufenen Seiten usw. zu sammeln, um die für Sie bereitgestellten Dienste entsprechend Ihren Präferenzen zu verbessern. Was Werbung betrifft: Obwohl unsere Website keine Werbung hostet, sehen Sie beim Besuch einer Website oder eines sozialen Netzwerks eines Drittanbieters, die Werbung verwendet, möglicherweise eine Werbung, die sich auf unsere Website bezieht, und zwar auf eine Art Werbung, die Sie beim Navigieren darauf gesehen haben.
HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
Die Website haftet nicht für Schäden, die dem Benutzer/Besucher der Seiten, Dienste usw. entstehen, die er/sie auf eigene Initiative nutzt. Der Inhalt wird genau so bereitgestellt, wie er ist, und die Website übernimmt keine Garantie dafür, dass die Seiten, Dienste usw. ohne Unterbrechung, Fehler und Irrtümer bereitgestellt werden. Sie garantiert nicht, dass die Website oder andere keine Viren oder andere schädliche Komponenten enthalten, noch garantiert sie die Richtigkeit, Vollständigkeit und Verfügbarkeit der Inhalte, Seiten, Dienste usw. Die Kosten für mögliche Korrekturen trägt der Besucher/Benutzer und in keinem Fall handelt es sich um diese Website oder das Unternehmen, das sie verwaltet oder kommerziell verwertet.
Wie kann ich mein Konto dauerhaft löschen?
- Um Ihr Konto dauerhaft zu löschen, müssen Sie eine E-Mail an senden contact@themodel.gr von der registrierten E-Mail-Adresse, die Sie bei der Registrierung angegeben haben. Innerhalb von 24 Stunden wird das Konto endgültig gelöscht. Sobald Ihr Konto gelöscht wurde, können Sie nichts mehr wiederherstellen, was Sie ihm hinzugefügt haben.
Es kann ab Beginn des Löschvorgangs bis zu 90 Tage dauern, bis alles gelöscht ist, was Sie in Suchmaschinen gepostet haben. Bis diese Informationen gelöscht werden, haben TM-Benutzer keinen Zugriff darauf.
LINKS ZU ANDEREN WEBSITES
Die Website enthält Hyperlinks zu Websites Dritter oder verwandten Anwendungen, deren Verfügbarkeit, Inhalt, Datenschutz und Datenschutzrichtlinien sowie die Qualität der Dienste und Seiten, auf die sie über „Links“, Hyperlinks oder Werbebanner verweist, nicht kontrolliert werden oder für die sie keine Verantwortung übernimmt.
ANWENDBARES RECHT UND ANDERE BEDINGUNGEN
Die oben genannten Nutzungsbedingungen der Website und alle Änderungen davon unterliegen dem griechischen Recht, dem Recht der Europäischen Union und den einschlägigen internationalen Verträgen und Übereinkommen. Als zuständige Gerichte für die Beilegung von Streitigkeiten gelten die Gerichte von Athen.
Jede Änderung dieser Bedingungen kann nur schriftlich erfolgen.
Es wird davon ausgegangen, dass der Benutzer/Website-Besucher, der diese Website nutzt, diese Bedingungen vorbehaltlos akzeptiert.
Die Website kann diese aktualisieren und ändern, indem sie sie auf der Website veröffentlicht und in gleicher Weise die Benutzer/Besucher der Website über ihre Aktualisierung und etwaige Änderungen informiert.
Der Schutz der personenbezogenen Daten der Nutzer/Besucher der Website unterliegt den vorliegenden Bedingungen, der griechischen Gesetzgebung und der EU-Verordnung 2016/679 (Allgemeine Datenschutzverordnung) zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und die freie Zirkulation dieser Daten und alle anwendbaren Gesetze.
Für den Fall, dass ein Besucher/Benutzer mit den hierin enthaltenen Bedingungen zum Schutz personenbezogener Daten nicht einverstanden ist, darf er/sie die Website nicht nutzen.
Angesichts der Art und des Umfangs des Internets ist die Website unter keinen Umständen, auch bei Fahrlässigkeit, für Schäden jeglicher Art verantwortlich, die dem Besucher/Benutzer ihrer Seiten, Dienste, Optionen und Inhalte entstehen, wenn sie diese auf eigene Initiative und verursacht in Kenntnis der hierin enthaltenen Bedingungen.
Definitionen
„Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“)“ – Verordnung der Europäischen Union zur Harmonisierung der europäischen Gesetzgebung zum Schutz personenbezogener Daten. Sie tritt am 25. Mai 2018 in Kraft und jede Bezugnahme darauf sollte so ausgelegt werden, dass sie auch nationale Umsetzungsvorschriften einschließt.
"Persönliche Daten": Alle Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person („betroffene Person“). Die identifizierbare natürliche Person ist eine Person, deren Identität direkt oder indirekt, insbesondere durch Bezugnahme auf ein Identifikationsmerkmal wie einen Namen, eine Identifikationsnummer usw., festgestellt werden kann Standortdaten, eine Online-Kennung oder ein oder mehrere Faktoren, die die physische, physiologische, genetische, psychologische, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Identität dieser natürlichen Person charakterisieren.
"Wird bearbeitet": jede mit oder ohne Einsatz automatisierter Mittel ausgeführte Handlung oder Reihe von Handlungen im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten oder Sätzen personenbezogener Daten, wie z. B. Erhebung, Registrierung, Organisation, Strukturierung, Speicherung, Anpassung oder Veränderung, Abfrage, Abfrage von Informationen, Nutzung , Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder jede andere Form der Verwertung, Verknüpfung oder Verknüpfung, Einschränkung, Löschung oder Vernichtung.
„Verletzung personenbezogener Daten“: die Verletzung der Sicherheit, die zur unbeabsichtigten oder unrechtmäßigen Zerstörung, zum Verlust, zur Veränderung, zur unbefugten Offenlegung oder zum unbefugten Zugriff auf übertragene, gespeicherte oder anderweitig verarbeitete personenbezogene Daten führt.
„Einschränkung der Verarbeitung“: die Markierung gespeicherter personenbezogener Daten mit dem Ziel, ihre künftige Verarbeitung einzuschränken.
„Mitarbeiter“: Natürliche Personen, mit denen TM Club-PC kann ein berufliches oder vertragliches Verhältnis oder eine Partnerschaft unterhalten.
"Prozessor": die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Art der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet; wenn die Zwecke und Art dieser Verarbeitung durch das Recht der Union oder das Gesetz bestimmt werden eines Mitgliedstaats können der Verantwortliche bzw. die konkreten Kriterien für seine Ernennung im Unionsrecht oder im Recht eines Mitgliedstaats vorgesehen sein.